Microsoft hat auf seinem Oktober Event in New York einiges an neuer Hardware gezeigt.
Das neue Surface Book i7: Wie der Name bereits sagt, kommt das neue Surface Book mit Intel Core i7 Prozessor und soll laut Microsoft doppelt so leistungsstark sein, wie die vorherigen Modelle. Die Preise beginnen bei 2399$ für 8GB RAM und einer 256GB SSD. Das Topmodel mit 16GB RAM und 1TB SSD Speicher kostet 3299$.

Surface Book i7
Das Surface Studio ist ein 28 Zoll 4K All-in-One PC der, meiner Meinung nach, mit seiner komplett in schwarz gehaltenen Front den iMac designmäßig in den Schatten stellt.

Surface Studio
Zur Authentifizierung setzt das Surface Studio auf die bekannte Windows Hello Gesichtserkennung. An Anschlüssen stehen dem Nutzer 4-mal USB 3.0, Ethernet, Mini DisplayPort, SD Karten Leser sowie ein 3,5mm Kopfhöreranschluss zur Verfügung. WiFi im ac-Standard sowie Bluetooth 4.0 sind ebenfalls vorhanden.

Die Anschlüsse des Surface Studio
In der kleinsten Ausstattung mit Core i7, 8GB RAM sowie 256GB SSD kostet das Surface Studio 2999$.
Neues Zubehör: Passend zu dem Surface Studio hat Microsoft zwei neue kabellose Tastaturen sowie eine Maus vorgestellt. Alle drei Geräte werden mittels Bluetooth 4.0 mit dem PC verbunden und sind mit allen Geräten mit Windows 10, 8.1 oder 8 kompatibel, sofern diese Bluetooth 4.0 unterstützen. Außerdem lassen sie sich auf mit einem Mac (mindestens macOS 10.10.5) oder Android Gerät verbinden.

Surface Mouse (49$)

Surface Keyboard (99$)

Surface Ergonomic Keyboard (129$)
Ein besonderes Zubehör ist das sogenannte Surface Dial, ein kleines, silbernes, rundes Drehrad aus Aluminium, mit dem sich durch klicken und drehen bestimmte Programfunktionen wie die Auswahl von Werkzeugen oder das Drehen und Zoomen in 3D Objekten steuern kann. Microsoft gibt nur das Surface Studio, Surface Book und Surface Pro 4 als kompatibel an, vermutlich lassen sich die meisten Funktionen aber mit jedem Windows 10 PC, der über Bluetooth 4.0 verfügt, verwenden.

Surface Dial (99$)
Über die Akkulaufzeit des Surface Dial macht Microsoft keine Angabe.